Mythen neu erzählt: Wie uralte Geschichten in der Gegenwart lebendig werden
Gewähltes Thema: Moderne Adaptionen mythologischer Erzählungen. Willkommen auf unserer Startseite, wo Götter, Heldinnen und Trickster in Filmen, Büchern, Spielen und auf Bühnen neu geboren werden – überraschend aktuell, emotional nah und verblüffend relevant. Bleib dabei, kommentiere und abonniere, wenn dich moderne Mythen genauso faszinieren wie uns!
Industrie, Jazz und die Unterwelt
Ein gefeiertes Musical lässt Orpheus und Eurydike in einer rauen, industriellen Welt singen. Lieder werden zu Zaubersprüchen, Liebesduette zu Protesten. Welche Inszenierung hat dich zuletzt berührt? Teile deine Empfehlung mit der Community.
Superheldenerzählungen greifen Motive der alten Edda auf und mischen sie mit Humor, Trauma und Familienkonflikten. So entstehen zugängliche Brücken zwischen Sagen und Popkultur. Welche Szenen haben dich zum Nachdenken gebracht? Schreib uns deine Sicht.
Eine moderne Neuerzählung gibt einer berühmten Zauberin Stimme, Wut und Zärtlichkeit. Zwischen Kräuterküche, Inselwind und politischer Intrige wird Selbstbestimmung verhandelt. Hast du eine Lieblingspassage einer solchen Neuerzählung? Empfiehl sie uns.
Ein packendes Actionspiel verwandelt eine alte Götterwelt in eine intime Familiengeschichte. Verletzlichkeit, Trauer und Mut prägen den Weg durch Schnee, Runen und Monster. Erzähl uns von deinem prägendsten Bosskampf und warum er dich bewegt hat.
Ein schneller Aufstieg aus der Unterwelt
Ein Spiel mit wiederholten Läufen macht die Unterwelt zur Bühne für Witz, Tempo und Entwicklung. Jeder Versuch enthüllt neue Dialoge, Beziehungen und Geheimnisse. Welche Taktik hat dir den entscheidenden Durchbruch ermöglicht? Teile deine Tipps.
Zwischen Historie und Sage
Eine offene Spielwelt im antiken Mittelmeerraum verschmilzt Orakel, Seefahrt und Politik. Entscheidungen verändern Ruf und Beziehungen. Zeig uns dein liebstes Bildschirmfoto einer mythischen Begegnung und schreibe, welche Konsequenzen sich daraus ergaben.
Comics, Webcomics und Grafikromane
Hades und Persephone im neuen Licht
Eine beliebte Webcomic-Reihe erzählt die Unterwelt mit Pastellfarben, Humor und viel Herz. Themen wie Zustimmung, Heilung und Macht werden zugänglich. Abonniere unsere Updates, wenn du tiefer in Bildsprache und Symbolik eintauchen möchtest.
Träume als Bühne für Gottheiten
Ein vielschichtiges Graphic-Universum lässt Traumgestalten, Mythen und Sagen aufeinanderprallen. Stile wechseln wie Masken, Wahrheiten brechen auf. Poste dein Lieblingspanel und erzähle, welche mythologische Figur dich darin am stärksten fasziniert.
Legenden im Manga-Gewand
Fuchsgeister, Sonnengöttinnen und Drachen erhalten in dynamischen Bildfolgen frische Energie. Traditionelle Motive treffen urbane Nächte und leuchtende Metropolen. Welche Serie würdest du Neulingen empfehlen? Wir sammeln eine gemeinschaftliche Leseliste.
Schreibe deine eigene moderne Mythe
01
Finde den Kern des Mythos
Identifiziere Verwandlung, Versuchung oder Reise als Herzstück. Übersetze sie in eine Szene vor deiner Haustür: Bushaltestelle, Strand, Vereinsfest. Teile eine Mini-Geschichte in den Kommentaren und erhalte freundliches, konstruktives Feedback.
02
Setze klare Regeln für das Wunderbare
Magie wirkt stärker, wenn sie Grenzen hat. Definiere Kosten, Auslöser und Konsequenzen, damit Spannung entsteht. Abonniere unsere Updates, um eine kompakte Checkliste zu erhalten und gemeinsam mit uns Beispiele zu besprechen.
03
Baue eine lebendige Community auf
Finde Verbündete: Lesekreise, Schreibgruppen, lokale Bühnen. Teile Entwürfe, frage nach Sensitivity-Feedback und dokumentiere Fortschritte. Melde dich an, erzähle von deinem Projekt und vernetze dich mit Gleichgesinnten aus aller Welt.