Mythen neu erzählt: Wenn alte Götter unsere Gegenwart betreten

Gewähltes Thema: Mythen in zeitgenössischen Kontexten neu betrachtet. Wir holen antike Erzählungen in unsere Straßen, Timelines und Arbeitswelten – lebendig, überraschend, nahbar. Bleib dabei, diskutiere mit und abonniere, wenn dich Geschichten zwischen U-Bahn und Unterwelt faszinieren.

Urbane Zeus-Momente

Wenn Chefinnen Entscheidungen durchsetzen und Gewitter in Form vibrierender Push-Nachrichten auf uns niedergehen, spüren wir Zeus im Büroalltag. Mythen übersetzen Macht, Verantwortung und Blitzentscheidungen in Bilder, die unsere modernen Rhythmen verständlich machen. Teile deine Beobachtungen!

Ariadnes Faden als Navigations-App

Im Informationslabyrinth verliert man schnell die Richtung. Eine gute Navigations-App wird zum Ariadne-Faden, der uns sicher führt. Doch wer spinnt ihn? Kuratierte Feeds, Freundeskreise, Newsletter. Abonniere unseren Faden und hilf anderen, ihren Ausgang zu finden.

Prometheus und die Start-up-Kultur

Das Feuer der Innovation brennt in Garagen und Co-Working-Spaces. Prometheus lebt in Gründerinnen, die Risiko tragen, um Licht zu bringen. Erzähle uns von deinem Funken: Welche Idee hat dir die Nacht erhellt und den Tag verändert?

Stadtmythen 2.0: Antike Gestalten im Straßenbild

Medusa und der Spiegel der sozialen Medien

Ein Blick, der versteinert: Hate-Kommentare und Shitstorms sind moderne Schlangen. Der Bildschirm wird zum Spiegel, der schützt und doch entlarvt. Wie blickst du zurück? Teile Strategien, Geschichten und Wege, den Blick zu entgiften.

Hermes auf dem E-Bike

Boten mit Flügelschuhen heißen heute Rider mit Akkus. Sie tragen Wünsche durch die Stadt, verbinden Küchen mit Sofas, Herzen mit Überraschungen. Welche Hermes-Momente hast du erlebt? Schreib uns und unterstütze die Boten deiner Nachbarschaft.

Hekate an der Kreuzung

Zwischen drei Wegen entscheiden wir: Karriere, Familie, Auszeit. Hekate flüstert an Kreuzungen, real und innerlich. Markiere deine Weggabelungen in den Kommentaren und abonniere, um kluge Wegweiser aus unserer Community zu erhalten.

Erzähltechniken für moderne Mythennarrative

Verlege den Kernkonflikt, nicht nur die Kulisse. Odysseus’ Heimkehr kann Remote-Arbeit, Pendeln oder Migration bedeuten. Halte den emotionalen Kompass fest. Poste dein Transpositions-Beispiel und inspiriere andere Autorinnen und Autoren.

Erzähltechniken für moderne Mythennarrative

Der antike Chor lebt in Kommentaren, Reposts und Duetten weiter. Lass Nebenfiguren sprechen, gib Widerspruch Raum. So wird ein Mythos sozial. Antworte auf diese Idee mit einer Mini-Szene – wir präsentieren Highlights im Newsletter.

Fallstudien: Drei Miniaturen aus der Gegenwart

Orpheus als DJ der Nacht

Er legt auf, sie tanzt Richtung Ausgang. Er blickt zurück, der Beat stolpert, der Club hält den Atem an. Kein Hades, nur Garderobenlicht. Schreib uns, welche Melodie du wählen würdest, um die Nacht noch einmal zu drehen.

Sisyphos im E-Mail-Postfach

Jede Null Inbox rutscht bei der nächsten Benachrichtigung bergab. Er lächelt, richtet die Tastatur und beginnt erneut. Welche Rituale helfen dir? Teile sie, damit wir gemeinsam leichtere Steine rollen.

Persephone zwischen Semester und Sommer

Im Winter Vorlesungen, im Sommer Festivals – zwei Welten, eine Person. Sie pflanzt Narzissen auf dem Balkon, um die Grenze weicher zu machen. Erzähle uns von deinen Jahreszeitenwechseln und abonniere, um weitere Miniaturen zu erhalten.
Die Heldenreise erklärt Strukturen, doch heutige Narrative brauchen Abzweigungen. Antagonisten werden Systeme, Mentorinnen Communitys. Welche Station deiner Reise fehlt in klassischen Modellen? Kommentiere und diskutiere mit uns.
Marken, Memes, Rituale – moderne Artefakte erzählen von Zugehörigkeit. Wir lesen sie wie Scherben, aus denen Gefäße des Sinns entstehen. Sende uns dein Fundstück und seine Geschichte für unsere nächste Analyse.
Metaphern sind Langzeitbatterien von Mythen. Wenn wir sagen, jemand trägt Fackeln, hören wir Prometheus. Sammle deine Lieblingsbilder, teile sie mit uns und hilf, ein lebendiges Glossar der Gegenwart zu bauen.

Community: Erzähl mit, gestalte mit

Schreibe eine 6-Satz-Story, die ein antikes Motiv in dein heutiges Leben holt. Poste sie in die Kommentare und nominiere zwei Freundinnen. Die schönsten Beiträge erscheinen im nächsten Newsletter – abonniere jetzt!

Community: Erzähl mit, gestalte mit

Zeus (Entscheidungskraft), Athena (Strategie), Hermes (Beweglichkeit) oder Persephone (Balance)? Stimme ab, begründe deine Wahl und entdecke, was die Community antreibt. Ergebnisse besprechen wir in einer Spezialausgabe.

Werkzeugkiste für Autorinnen und Autoren

Erstelle Karten für Heldin, Trickster, Schwelle, Hüter, Geschenk. Ziehe zufällig, kombiniere mit einem heutigen Schauplatz und schreib los. Teile deine Ergebnisse; wir veröffentlichen monatlich eine Community-Auswahl.
Louisebar
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.