Handwerk: Mythische Strukturen bewusst nutzen
Statt starr 12 Stationen abzuhaken, arbeite mit Modulen: Ruf, Schwelle, Prüfung, Gabe, Rückkehr. Kombiniere, lasse aus, verdichte. Eine Nebenfigur kann die „Gabe“ tragen, nicht nur der Protagonist. Welche Station würdest du am liebsten umkehren? Diskutiere deine Variation!
Handwerk: Mythische Strukturen bewusst nutzen
Antagonisten mit göttlichen Zügen – Hybris, Eifersucht, Allwissen – sind spannend, wenn sie menschlich gebrochen bleiben. Ein CEO als Zeus, der Blitze aus Mails schleudert, wird greifbar, wenn er Angst vor Kontrollverlust hat. Welche Schwäche macht deinen „Gott“ verletzlich?