Warum Mythen im 21. Jahrhundert Kraft entfalten
Liebe, Verlust, Mut, Hybris – die großen Motive verändern sich nicht, doch unsere Blickwinkel schon. Wenn wir klassische Mythen neu erzählen, prüfen wir Gerechtigkeit, Macht und Identität im Licht heutiger Debatten. Teile deine Perspektive: Welche alte Figur spricht plötzlich zu dir?
Warum Mythen im 21. Jahrhundert Kraft entfalten
Die listige Tricksterin, der zerrissene Held, die weise Wegbegleiterin – Archetypen leben in Kolleginnen, Freundeskreisen und Familien. Wer sie erkennt, liest den Alltag wie ein Epos. Kommentiere, wo du zuletzt einem „modernen Odysseus“ begegnet bist.
Warum Mythen im 21. Jahrhundert Kraft entfalten
Früher wanderte ein Mythos von Mund zu Mund, heute von Bildschirm zu Bildschirm. Doch der Kern bleibt: Gemeinschaft durch Geschichten. Abonniere, um wöchentlich neue Nacherzählungen zu erhalten und am Gespräch rund um unsere zeitgemäße Mythologie mitzuwirken.
Warum Mythen im 21. Jahrhundert Kraft entfalten
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.